bc4.ai: Wo deutsche Präzision auf KI-Innovation trifft
Erfahren, interdisziplinär und interkulturell, das macht unser Team aus!
Dazu haben wir ein ausgezeichnetes Netzwerk, das es uns ermöglicht auch große Projekte erfolgreich zu managen.
Wir sind ein eingespieltes Team und freuen uns über jede Herausforderung, mit der wir einen Mehrwert schaffen können!
Unsere Vision & Mission

Prof. Dr. Rüdiger Buchkremer
Durch lokale KI-Infrastruktur, individuelle Sprachmodelle und strategische Beratung verbinden wir Innovation mit deutscher Präzision – für messbare Ergebnisse und dauerhaften Wettbewerbsvorteil.
Warum wir

Professionalität

Transparenz
Sicherheit
Wer wir sind
Wir liefern Soft- und Hardware für sichere, souveräne KI-Lösungen. Lokale Installationen, über ein deutsches Rechenzentrum (z. B. mit DATIS, ISO 27001) oder über US-Clouds. Wir entwickeln hocheffiziente, domänenspezifische (z. B. Medizin) Modelle. Mit vemas integrieren wir KI ins ERP.
Erfahren, interdisziplinär und interkulturell, das macht unser Team aus!
Dazu haben wir ein ausgezeichnetes Netzwerk, das es uns ermöglicht auch große Projekte erfolgreich zu managen.
Wir sind ein eingespieltes Team und freuen uns über jede Herausforderung, mit der wir einen Mehrwert schaffen können!
Prof. Dr. Rüdiger Buchkremer
Rüdiger ist Professor für KI/Big Data an der FOM Hochschule, wissenschaftlicher Direktor des ifid-Instituts und betreut Dissertationen an der UCAM sowie der Charité. Er gilt als Experte für künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Information Retrieval und Natural Language Processing (NLP) und hat eigene Chatbots sowie fehlerresistente Sprachmodelle entwickelt.
Er veröffentlichte über 40 Fachartikel, u. a. in Nature, ist Herausgeber renommierter Publikationen wie Artificial Intelligence Review und wurde als LinkedIn Top Voice für AI ausgezeichnet. Seine Forschungs- und Projektpartner umfassen IBM, CERN, Google, Amazon, Microsoft, Charité, Uni St. Gallen und Fraunhofer-Institute.
Mit einem Ph.D. in Proteinchemie (State University of New York) und Studien in Chemie, Physik und Mathematik verbindet er Naturwissenschaften mit KI-Anwendungen. Er verfügt über langjährige Lehrerfahrung, leitet die Forschungs-IT eines DAX-Healthcare-Unternehmens und tritt als Expert Witness zu KI-Themen vor internationalen Gerichten auf.inieren.
Dr. Daniel Hüsson
Gründer und Geschäftsführer von bc.ai, seit über 20 Jahren in der Unternehmensberatung. Er verbindet aktuelle KI-Forschung mit praxisnahen Lösungen für Dienstleistung, Industrie und E-Commerce.
Nach einer Ausbildung zum Informatikkaufmann studierte er berufsbegleitend BWL (FOM Duisburg), absolvierte einen Master in Wirtschaftsinformatik (FOM Düsseldorf) und promovierte über KI in Geschäftsprozessen (FOM Essen / Universität Murcia). Als Hochschuldozent lehrt er u. a. Business Intelligence, ERP, IoT/SmartFactory, KI, Big Data-Projektmanagement und Cloud-Technologie.
Mit Erfahrung aus über 500 Projekten kennt er sämtliche Geschäftsprozesse mittelständischer Unternehmen – von CRM, Marketing, Vertrieb und Controlling über HR- und Support-Prozesse bis hin zu Lagerverwaltung, Rechnungslegung (inkl. ZUGFeRD/XRechnung) und Prozessautomation. Schwerpunkte sind zudem Business Intelligence, Datenintegration, Machine Learning in Geschäftsprozessen und Wissensmanagement.
Sein Beratungsansatz kombiniert akademische Expertise mit praktischer Umsetzung: lieber Prototypen bauen, als theoretische Konzepte endlos planen.
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher).
Standort: Mönchengladbach.
